Unternehmen

WIR BERATEN, PLANEN & BAUEN FÜR SIE

PLANUNGSBÜRO BERGER plant und managt Ihr Bauprojekt professionell, innovativ und kundenorientiert. Dabei legen wir großen Wert auf architektonisch anspruchsvolle Lösungen, hochwertige Materialien & eine fachgerechte Ausführung aus Meisterhand. Insgesamt 50 Jahre Erfahrung in der Planung und am Bau sprechen natürlich für sich. Die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie der Lebenszyklusgedanke stehen stets im Fokus unserer Arbeit. Letztendlich bilden genau diese drei Faktoren einen Mehrwert für unsere Kunden. Gerade im Bereich zukünftiger Energie- und Kosteneinsparungen. Denn Energie effizient einzusetzen ist der erste Schritt für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir haben uns als Unternehmen das Ziel gesetzt, mit unserem Know-how und durch den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen und regenerativen Energieträgern dazu beizutragen, die globale Energieeffizienz zu steigern. Dieses Ziel erreichen wir durch nachhaltige Bautechnologien, intelligente Energiekonzepte und durch eine effektive Ausnutzung der Sonnen- und Bioenergie zur Stromerzeugung. Dadurch schonen wir nicht-erneuerbare Rohstoffe und steigern die Energieeffizienz auf intelligente und umweltschonende Weise.

WER WIR SIND

Das PLANUNGSBÜRO BERGER ist ein aufstrebendes Bauunternehmen, das sich ebenso dem Projektmanagement im Bereich Erneuerbare Energien widmet. Ziel der Unternehmung ist die Förderung von nachhaltigen Baustoffen, innovativen Bauweisen und energieeffizienten Technologien bei der Gestaltung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten. Unterstützend dazu sollen Konzepte zum Ausbau und zu einem zukunftsfähigen Einsatz von Erneuerbaren Energien für eine sichere und dezentralisierte Energieversorgung von Einzelgebäuden, Siedlungen und ganzen Regionen entwickelt werden. Zielmärkte sind die DACH-Region, Osteuropa und Zentralasien.

LÖSUNGEN AUS EINER HAND

Als ganzheitlicher Serviceanbieter in der Baubranche sehen wir uns in der Pflicht, die Lebenszykluskosten unserer Bauprojekte so gering wie möglich zu gestalten, die Umweltressourcen zu schonen und die Bedürfnisse jetziger Generationen mit denen kommender zu vereinbaren. Dies gelingt uns vor allem dann, wenn wir alle Planungsaktivitäten für unsere Projekte in allen Bereichen – Architektur, Energie und Gebäudetechnik – übernehmen und in stetigem Kontakt zu den Bauherren stehen – von den ersten Entwürfen bis zur schlüsselfertigen Realisierung Ihrer Wunschimmobilie und anderer Projekte. Als Kunde profitieren Sie von mittel- und langfristigen Kostensenkungspotenzialen und neuen Einnahmequellen. Wir beraten Sie fachkundig und planen Ihr Vorhaben bis ins kleinste Detail.

„UNSERE VISION IST ES, GENERATIONSÜBERGREIFEND BEZAHLBAREN UND NACHHALTIGEN WOHN- UND ARBEITSRAUM ZU SCHAFFEN, ENERGIE EFFIZIENT EINZUSETZEN SOWIE UNSERE IMMOBILIEN ZU INTELLIGENTEN ALLESKÖNNERN FÜR EIN PLUS AN SICHERHEIT, KOMFORT UND FLEXIBILITÄT ZU GESTALTEN.“

DAS TEAM

Eine ergebnisorientierte Arbeitsweise, die frühzeitige Integration der Prinzipien des Nachhaltigen Bauens in den Planungsprozess und die Berücksichtigung des Lebenszyklusgedankens in der Kosten- und Nutzenrechnung sind Kern unserer Unternehmensstrategie. Dahinter steht ein erfahrenes und kreatives Team aus Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern.

Waldemar Berger

Geschäftsführer
Office: +49 (0) 9633 9238830
Mobil: +49 (0) 170 / 2853 551
info@pb-berger.de

Alex Hense

Projektmanager
Bayern Süd
Office: +49 (0) 9633 / 549 007
Mobil: +49 (0) 1522 / 9511 044
ah@berger-bau.com

Klaus Forster

Architekt
Immobilien- & Photovoltaikprojekte
Office: +49 (0) 9633 / 549 007
kf@berger-bau.com

Vladimir Lyovin

Zuständigkeit Osteuropa (BLR)
Erneuerbare Energien
Office Belarus: +375 44 761-51-64
vl@berger-bau.com

Anna Gergel

Zuständigkeit Zentralasien (KAZ)
Erneuerbare Energien
Office Astana: +7 775 414-0055
ag@berger-bau.com

Jim Braulik

Zuständigkeit Nordamerika (CAN)
Erneuerbare Energien
Office Edmonton: +1 780 717-5064
jb@berger-bau.com

DIE NACHHALTIGKEITSPRINZIPIEN SIND KERN UNSERES UNTERNEHMENSLEITBILDS UND UNSER ANTRIEB

UNSER LEITBILD

Schon vor etwa 300 Jahren wurde in der Forstwirtschaft die Forderung aufgestellt, nur so viel Holz zu schlagen, wie durch Aufforstung wieder nachwachsen kann. Ziel war ein Gleichgewicht zwischen Nutzung und Regeneration der vorhandenen Ressourcen. Wie in vielen anderen Branchen sind die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz inzwischen auch im Bau- und Energiesektor zu festen Bestandteilen von Angebot und Nachfrage geworden. Viele Bauherren wollen nachhaltig bauen und suchen erfahrene Architekten, Ingenieure und Handwerker, die sie hierbei unterstützen. Deshalb sollten heutzutage vor allem Unternehmen in der Bauplanung den Leitfaden der nachhaltigen Stadt und des nachhaltigen Bauens zur Grundlage ihrer Arbeit machen. Die darin enthaltenen Ideen, Grundsätze und Handlungsanweisungen sind Bestandteil unseres Unternehmensleitbilds.

NACHHALTIG PLANEN

Eine nachhaltige Bauplanung bedarf der absolut gleichwertigen Betrachtung der Parameter ökologische Qualität, ökonomische Qualität und sozio-kulturelle Qualität der Architektur und seines Planungsprozesses. Dabei betrachten wir bereits bei den ersten Ideen und Entwürfen die gesamte Nutzungsdauer eines Gebäudes, um die Lebenszykluskosten zu minimieren und eine positive Wertentwicklung zu garantieren. Es lohnt sich daher immer, in eine durchdachte Planung zu investieren. Moderne Architektur mit hoher Aufenthaltsqualität und zeitloser Gestaltung garantiert die langfristige Nutzbarkeit jeder Bauinvestition.

NACHHALTIG BAUEN

Nachhaltiges Bauen beginnt bei der Standortauswahl und der Entwicklung von Konzepten, die auch langfristig auf zukünftige Veränderungen des Raum- und Bauprogramms reagieren. Ein nachhaltiges Gebäude zeichnet sich durch Langlebigkeit, Flexibilität in der Umnutzungsmöglichkeit sowie durch bedarfsangepasste und wirtschaftliche Konstruktionen aus. Daneben sind die Optimierung des Schallschutzes, des Raumklimas und der Beleuchtung von hoher Bedeutung, um eine nutzerorientierte technische Ausstattung verbunden mit einem hohem ökologischen Standard zu angemessenen Kosten zu realisieren.